Die Registrierung umfasst insgesamt 6 Schritte. Bitte füllen Sie hierfür die elektronischen Formulare auf den nachfolgenden Seiten aus und übersenden diese der Volkswagen Aktiengesellschaft.
Nach Erhalt Ihrer Firmen- und Kontaktdaten, werden diese durch das Supplier Integration Team der Volkswagen Aktiengesellschaft auf Plausibilität geprüft und gegen internationale Sanktionslisten abgeglichen. Bei erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Ihren Benutzernamen und die Aufforderung ein Passwort zu setzen, in zwei separaten E-Mails.
Mit der ersten Anmeldung auf der B2B Lieferantenplattform gelangen Sie in den Folgeprozess der Registrierung. Hier müssen Sie weiterführende Informationen zu Ihrem Unternehmen angeben, einen verantwortlichen Company Administrator benennen sowie die B2B Nutzungsvereinbarung elektronisch akzeptieren.
Der Volkswagen Konzern wünscht Ihnen eine gute Zusammenarbeit!
Bei Fragen steht Ihnen das Supplier Integration Team (SIT) telefonisch oder per E-Mail beratend zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter B2B Support.
Bitte befüllen Sie das Formular mit Ihren Firmendaten.
Achten Sie dabei auf die korrekte Schreibweise von Firmenname und Gesellschaftsform.
Die hier angegebenen Daten werden im Anschluss durch das Supplier Integration Team mit den Firmendaten Ihrer DUNS Nummer bei Dun & Bradstreet verglichen.
Sofern diese nicht übereinstimmen, erhalten Sie eine Ablehnung und müssen Ihr Unternehmen erneut, mit den korrekten Daten, registrieren.
Die Firmendaten Ihres Unternehmens können Sie bei Dun & Bradstreet einsehen.
Bitte geben Sie an dieser Stelle Ihre persönlichen Kontaktdaten ein. Bitte verwenden Sie hierbei eine personalisierte E-Mail Adresse.
Der Registrar ist verantwortlich für die Registrierung des Unternehmens und während des gesamten Registrierungsprozesses Ansprechpartner für den Volkswagen Konzern.
Nach erfolgreicher Überprüfung der Firmen und Registrardaten, erhält der Registrar einen Benutzernamen und ein Passwort in zwei separaten E-Mails und kann die Registrierung vervollständigen.
Die von Ihnen angegebenen Firmen- und Registrardaten werden durch das Supplier Integration Team mit den Daten von Dun & Bradstreet verglichen und auf Richtigkeit überprüft.
Nach erfolgreicher Überprüfung erhält der Registrar einen Benutzernamen und ein Passwort in zwei separaten E-Mails und kann die Registrierung vervollständigen.
Die B2B Lieferantenplattform "VWGroupSupply.com" ermöglicht es Ihnen als Lieferant, schnell und effizient mit der Volkswagen AG und den einzelnen Konzerngesellschaften der Volkswagen Gruppe zu kommunizieren und in Geschäftskontakt zu treten.
Sie erleichtert Ihnen und der mit Ihnen in Geschäftskontakt stehenden Gesellschaften der Volkswagen Gruppe die Abwicklungen verschiedener administrativer Aufgaben innerhalb einer Geschäftbeziehung, stellt Informationen zur Verfügung und ermöglicht, zwischen Ihnen als Lieferant und der jeweiligen Gesellschaft der Volkswagen Gruppe verbindliche Erklärungen auszutauschen und Verträge zu schließen.
Um diese Art der Zusammenarbeit für Sie und für die jeweils handelnde Gesellschaft der Volkswagen Gruppe auf eine verbindliche Basis zu stellen, dienen die von der Volkswagen AG als Betreiberin der B2B Lieferantenplattform Ihnen und den Gesellschaften der Volkswagen Gruppe bereitgestellten Nutzungsbedingungen.
Die unterzeichnete Kopie der B2B Nutzungsvereinbarung senden Sie bitte per Post an:
Volkswagen Supplier Integration TeamB2B NutzungsvereinbarungRothenfelder Str. 4738440 WolfsburgDeutschland
Für den Eingang der rechtsverbindlich unterzeichneten B2B Nutzungsvereinbarung merken wir uns eine Frist von 6 Wochen vor.
Die Lieferantendatenbank ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens im Volkswagen Konzern.
Hier müssen Sie zusätzliche Informationen wie z.B. Ansprechpartner, Geschäftsbereiche sowie ein Leistungsspektrum zu Ihrem Unternehmen hinterlegen.
Während des Registrierungsprozesses werden Sie durch einen Assistenten durch die Erstbefüllung der Lieferantendatenbank geführt.
Zum Abschluss der Registrierung müssen Sie einen Company Administrator benennen.
Sie haben dabei die Möglichkeit, den Registrar als Company Administrator zu benennen oder eine andere Person Ihres Unternehmens einzutragen.
Im Anschluss an die Registrierung haben Sie jederzeit die Möglichkeit, zusätzliche Company Administratoren zu benennen oder die Aufgabe an eine andere Person abzugeben.
Aufgaben des Company Administrators (siehe Absatz 8 der B2B Nutzungsvereinbarung)
Der benannte Company Administrator ist für die Volkswagen AG als Betreiberin der B2B Lieferantenplattform der Ansprechpartner Ihres Unternehmens, soweit es um die Erteilung von Berechtigungen für bestehende und neue Applikationen auf der B2B Lieferantenplattform geht.
In dieser Funktion ist er insbesondere dafür verantwortlich, Mitarbeiter Ihres Unternehmens für die Arbeit mit den Applikationen der B2B Lieferantenplattform zu legitimieren und an diese entsprechende "Rollen" zu vergeben.